loading

Ergotherapie in der Psychologie

Ergotherapie im psychologischen Bereich bietet maßgeschneiderte Therapiemaßnahmen zur Bewältigung von Herausforderungen, die durch psychische Gesundheitsprobleme verursacht werden. Diese spezialisierte Therapie zielt darauf ab, Ihre Lebensqualität, Selbständigkeit und Teilhabe am sozialen Leben zu verbessern.

Behandlungsmaßnahmen

Ergotherapie in der Psychologie bietet wertvolle Vorteile wie verbessertes Selbstvertrauen, Stressbewältigung, soziale Fähigkeiten und Lebensqualität. Behandlungsmaßnahmen umfassen Aktivitäts- und Alltagstraining, kreative Therapie, Stressmanagement und berufliche Wiedereingliederung. Erfahren Sie mehr über unsere ergotherapeutischen Ansätze für psychische Gesundheit.

Krankheitsbilder

Gesundheitstipps & Informationen

Hier bieten wir Ihnen wertvolle Informationen, Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Behandlung psychischer Erkrankungen in der Ergotherapie.

Kann die Ergotherapie helfen, meine depressive Stimmung zu verbessern?

Ja, Ergotherapie kann durch gezielte Aktivitäten und Strategien dazu beitragen, negative Denkmuster zu durchbrechen, das Engagement im Alltag zu fördern und so das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.

Wie kann Ergotherapie meinen Alltag mit einer Angststörung erleichtern?

Ergotherapie kann Ihnen helfen, Strategien und Techniken zu erlernen, um besser mit Stress und Angst umzugehen, Ihren Alltag zu strukturieren und Ihre Teilhabe an sozialen Aktivitäten zu fördern.

Mein Angehöriger hat Schizophrenie. Wie kann Ergotherapie in dieser Situation unterstützen?

Ergotherapie kann bei Schizophrenie in vielerlei Hinsicht helfen. Sie kann unter anderem dabei unterstützen, alltägliche Fähigkeiten zu erlernen oder zu erhalten, soziale Fähigkeiten zu verbessern und den Umgang mit Symptomen der Krankheit zu erleichtern.

Ich leide unter einer Essstörung. Wie kann Ergotherapie in meinem Fall hilfreich sein?

Ergotherapie kann dazu beitragen, ein gesundes Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper wiederherzustellen. Dies geschieht durch das Erlernen von Selbstfürsorgefähigkeiten, Stressmanagementtechniken und gesunden Gewohnheiten im Umgang mit Essen.

Wie kann Ergotherapie dabei helfen, die Symptome meiner posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zu bewältigen?

Ergotherapie kann Ihnen helfen, Strategien und Techniken zu erlernen, um besser mit den Symptomen der PTBS umzugehen. Dies kann beinhalten, Strategien zur Bewältigung von Stress und Angst zu entwickeln, sich wieder an alltägliche Aktivitäten zu gewöhnen und Ihre Teilhabe am sozialen Leben zu verbessern.

Terminanfrage
Jetzt Termin vereinbaren

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Verified by MonsterInsights