Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren. Mein Name ist Verena Pohl und ich habe die Praxis Therapiezeit am 1. Oktober 2023 gegründet. Gemeinsam mit meinem engagierten Team aus vier qualifizierten Ergotherapeutinnen setzen wir uns mit Leidenschaft für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ein.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Handtherapie, die wir nach den aktuellen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Handrehabilitation e. V. (DGfHR) durchführen. Dieses anerkannte Qualitätsmerkmal steht für spezialisierte therapeutische Kompetenz und fundierte Behandlungskonzepte. Unser Ziel ist es, Sie individuell, fundiert und empathisch auf Ihrem Weg zur Rehabilitation zu begleiten. Durch kontinuierliche Weiterbildung und einen engen fachlichen Austausch bieten wir moderne und wirksame Therapieansätze – stets abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um und informieren Sie sich über unsere Therapieangebote. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Herzliche Grüße
Verena Pohl und Team
Unsere Kernwerte im Fokus
Empathisch
Wir verstehen die Bedürfnisse und Ängste unserer Patient*innen – und begegnen ihnen mit Einfühlungsvermögen und Respekt.
Professionell
Hochqualifizierte Ausbildung und stetige Weiterbildung sind uns wichtig.
Zuverlässig
Termine und Behandlungen erfolgen pünktlich und wie geplant.
Geduldig
Wir nehmen uns Zeit für jede Konsultation, um alle Fragen zu beantworten.
Transparent
Klare Kommunikation über Behandlungspläne und -kosten.
Leidenschaftlich
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft; das Wohl unserer Patienten*innen steht an erster Stelle.
Über uns
Praxis
In unserer Praxis Therapiezeit bieten wir ein breites Spektrum ergotherapeutischer Leistungen an. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Handtherapie und dem individuellen Schienenbau. Unsere Behandlungen orientieren sich an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Handrehabilitation (DGfHR) – das garantiert höchste Qualitätsstandards und ein zielgerichtetes, strukturiertes Vorgehen.
Neben der Handrehabilitation behandeln wir auch orthopädische,neurologische und onkologische Erkrankungen. Unsere maßgeschneiderten Therapiekonzepte sind darauf ausgelegt, nachhaltige Fortschritte zu erzielen und unseren Patient*innen zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verhelfen.
Unser Antrieb
Was uns als Team verbindet, ist die Überzeugung, dass Ergotherapie mehr ist als eine Methode – sie ist eine Möglichkeit, Menschen ganz konkret dabei zu helfen, wieder handlungsfähig zu werden und Lebensqualität zurückzugewinnen.
Wir alle haben uns ganz bewusst für diesen Beruf entschieden, weil wir Freude daran haben, individuell zu begleiten, kreativ zu denken und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Unsere Motivation entsteht aus dem Wunsch, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu stärken – mit Fachwissen, Empathie und dem festen Willen, einen Unterschied zu machen.
Philosophie
Wir richten unser Handeln konsequent an den Bedürfnissen unserer Patient*innen aus. Ein hoher Qualitätsanspruch und echte Leidenschaft treiben uns an, uns stetig zu verbessern. So stellen wir sicher, dass jeder Mensch bei uns die bestmögliche Behandlung erfährt – professionell, individuell und in vertrauensvoller Atmosphäre.
Arbeitsweise
Wir setzen in unserer täglichen Arbeit auf fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und stetige Weiterentwicklung. Unser Ziel ist es, allen Patient*innen die bestmögliche Betreuung zu bieten und gemeinsam individuelle Lösungen für ihre Lebenssituation zu finden. Jede Therapeutin nimmt sich ausreichend Zeit, um auf die persönlichen Ziele und Anliegen unserer Patient*innen einzugehen.
Willkommen!
Wir laden Sie herzlich ein, uns in der Praxis Therapiezeit zu besuchen. Hier finden Sie kompetente Unterstützung auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Verena Pohl
Seit 2013 bin ich in der Ergotherapie tätig und habe mir in über zwölf Jahren Berufserfahrung ein fundiertes Fachwissen angeeignet. 2021 erhielt ich meine Zertifizierung zur Handtherapeutin, und seit 2017 widme ich mich zudem dem Schienenbau, um Patient*innen noch umfassender zu versorgen. Schon während meiner Schulzeit entdeckte ich meine Leidenschaft für das Sozial- und Gesundheitswesen. Das Ziel, anderen Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern, motivierte mich, immer weiter zulernen und schließlich meine eigene Praxis zu gründen.
Meine Vision
Ich möchte Therapiezeit kontinuierlich weiterentwickeln und zu einer führenden Adresse für ergotherapeutische Behandlungen machen – insbesondere im Bereich Handtherapie und Schienenbau. Ein zentraler Bestandteil dieser Vision ist es, engagierte Therapeut*innen auszubilden, die meine Begeisterung für diesen Beruf teilen. Gemeinsam möchten wir noch mehr Menschen dabei helfen, neue Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zurückzugewinnen.

Pia Slotta
Nach meinem abgeschlossenen Architekturstudium habe ich mich bewusst für eine zweite Ausbildung entschieden, um als Ergotherapeutin Menschen zu unterstützen. Seit 2016 bin ich in diesem Beruf tätig und war mir von Anfang an sicher, dass ich mich mit Freude und Engagement für das Wohl meiner Patient*innen einsetzen möchte. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf einen einfühlsamen Umgang, klare Kommunikation und hohe Fachkompetenz, die ich durch regelmäßige Fortbildungen kontinuierlich ausbaue. Gerne erläutere ich die verschiedenen Behandlungsmethoden im Detail, damit alle Schritte transparent und nachvollziehbar bleiben. Seit Januar 2024 gehöre ich zum Team der Praxis Therapiezeit. Hier erlebe ich nicht nur eine hervorragende kollegiale Zusammenarbeit, sondern profitiere auch von unserem regelmäßigen fachlichen Austausch und gemeinsamen Fallbesprechungen. Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem persönlichen Therapieweg begleiten zu dürfen.

Lili Cremer-Klein
Seit 2018 arbeite ich als Ergotherapeutin und bin in den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie tätig. In meiner täglichen Arbeit lege ich großen Wert auf Empathie, Authentizität und Transparenz, während ich meine Patient*innen lösungsorientiert, kreativ und kompetent begleite. Es erfüllt mich, Menschen dabei zu helfen, ihren Alltag selbstbestimmt und eigenständig zu gestalten und gemeinsam neue Perspektiven für eine bessere Lebensqualität zu entwickeln. Ich beschreibe mich selbst als positiv, geduldig, kommunikativ, vielseitig, zuverlässig, reflektiert und manchmal auch impulsiv. Diese Eigenschaften ermöglichen mir, flexibel auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen und stets den bestmöglichen Therapieansatz zu finden. Genau das liebe ich an meinem Beruf: Jede Behandlung ist einzigartig, und es ist mir eine Freude, meine Patient*innen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen.

Jessica Schwanen
Seit 2015 bin ich als Ergotherapeutin tätig und habe mich in einer ambulanten Rehabilitationsklinik auf orthopädische Behandlungen spezialisiert. In dieser Zeit konnte ich vor allem meine Leidenschaft für Handtherapie vertiefen und mir ein breites Repertoire an Behandlungsmethoden aneignen – von der postoperativen Versorgung über konservative Therapien bis hin zur manuellen Therapie, Narbenbehandlung, Kinesio Taping und dem Schienenbau. Daneben gehören alltags- und arbeitsplatzergonomische Beratungen zu meinem festen Leistungsangebot. Besonders wichtig ist es mir, gemeinsam mit meinen Patient*innen individuelle Therapieziele zu definieren, die ihnen helfen, ihren Alltag wieder eigenständig und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Genau das bereitet mir die größte Freude an meinem Beruf: zu sehen, wie Menschen durch unsere gemeinsame Arbeit an Selbstvertrauen und Lebensqualität gewinnen. Ich freue mich sehr darauf, Sie in der Praxis Therapiezeit willkommen zu heißen und Sie Schritt für Schritt auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.
Mein Bild ist noch in Arbeit – bis dahin freue ich mich, wenn Sie einfach persönlich vorbeischauen und sich selbst ein Bild von mir machen.